Mitarbeitergespräche – so sollten sie laufen, Teil 1

Mitarbeitergespräche – die Do’s & Dont’s, Teil 1 • Was sind die Komponenten, die Mitarbeiter hören wollen und sollten • Warum zu viel Kontrolle und Mikromanagement gefährlich sind • Wodurch kontinuierliches Wachstum entstehen kann und • worauf man als Führungskraft dabei achten sollte. PS: Am kommenden Donnerstag zoomen wir noch tiefer in das Thema. Viel…

Mitarbeitergespräche – so sollten sie laufen, Teil 2

Mitarbeitergespräche – so sollten sie laufen, Teil 2 Wichtig ist, was nach dem Gespräch geschieht. Ein gelungenes Mitarbeiter- oder Feedbackgespräch erkennt man an folgenden Aspekten: War das Gespräch beiderseits vertrauensvoll, konstruktiv, offen, ehrlich, fair? Wurde die Leistung und auch Optimierungsfelder angesprochen? Hat, kennt und nutzt der Mitarbeiter Chancen und Entscheidungsfreiräume? Kennt der Mitarbeiter nach dem…

Kosten-Nutzen-Analyse von Fort-und Weiterbildungen

Immer wieder heißt es: „für Coaching & Training haben wir keine Zeit, kein Budget, keine Notwendigkeit“. In diesem Video beleuchten wir, was diese Haltung für Unternehmen bedeutet. Wir analysieren welche Aktionen notwendig werden, sobald ein/eine MitarbeiterIN das Unternehmen verlässt und welche Investition dann anfallen, bevor der/die Neue wieder fachlich fit und voll integriert ist… Heute…

Früher netter Kollege, plötzlich mein Chef!

Neulich im Seminar nahm mich Max (er heißt natürlich anders 😉 während der Kaffeepause beiseite und flüsterte: „ich habe da ein kleines Problem und bräuchte mal einen Rat“.Eigentlich wollte ich in Ruhe meine Pause genießen… Da Max aber ziemlich ratlos aussah, besorgten wir uns rasch was zu Trinken und suchten uns dann ein ruhiges Eckchen….

Ins eiskalte Wasser geworfen…

Vom Teamkollegen zum Vorgesetzten Neulich unterhielt ich mich angeregt mit Christian (Name geändert) über den Zusammenhang von zwischenmenschlichen Fähigkeiten und einer zeitgemäßen Führungskompetenz. Dabei erzählte er mir, wie es für ihn war, als er nach seinem Studium vor ca. zwei Jahren bei einem großen Softwareunternehmen als Junior Softwareentwickler anfing: Einige im Team waren in seinem Alter,…

Lampenfieber überwinden, Teil 1

Im heutigen Video geht es um die Hintergründe und wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neuropsychologie zum Thema Lampenfieber, Nervosität und Aufregung. Wenn ein Termin das nächste Meeting, Präsentation oder Verhandlung Jagd, ist es gar nicht so einfach sich selbst zu motivieren, um möglichst souverän und leicht das Ziel zu erreichen. Und weil ich sehr genau weiß wie schwer…

Lampenfieber überwinden, Teil 2

Im heutigen Video zeige ich dir, wie du dich mit dem richtigen Gedankenmanagement in einen optimalen Zustand versetzen kannst, um Lampenfieber und Aufregung in Freude und Leichtigkeit zu verwandeln. Du erfährst, wie du deine Aufmerksamkeit auf etwas Konstruktives lenkst, anstatt dir Horrorszenarien auszumalen, die dich dann „aus der Bahn“ werfen. Energien übertragen sich Wenn es dir gut…

Es gibt keine Fehler, nur Feedback!

In diesem Blog werde ich – so oft wie möglich – von meinen Erfahrungen berichten, Denkanstöße &  Lösungsansätze geben, Variationen & Wahlmöglichkeiten anbieten, um zu neuen und entspannteren Wegen des Miteinanders zu inspirieren.[/su_expand] Je bewusster und wertschätzender wir heute das Morgen miteinander gestalten, umso sicherer und entspannter gelangen wir zum Ziel. Apropos Ziel: Hast du zwei Minuten Zeit? Dann…

Wie sage ich es bloß meinem Chef?

Du fühlst dich manchmal überfordert und fragst dich: «Kann ich das meinem Chef anvertrauen?“ Dann habe ich eine praxiserprobte Strategie aus dem Bereich der Führungskompetenz, die dir dabei mit Sicherheit hilft: Nehme die Zügel in die Hand und bereite ein konstruktives Gespräch vor! Und warte damit nicht, bis es zu spät ist! Die größte Bereitschaft…

Warum ich diesen Blog mache

Seit über 25 Jahren bin ich als Sprecherin, Coach, Moderatorin und Trainerin unterwegs – und mittendrin im echten Leben.Mit allem, was Menschen begeistert, bremst oder auf neue Ideen bringt. Als erfahrene Unternehmerin, Führungskraft und Coach weiß ich: Da geht noch was. Viel mehr, als wir oft glauben!Und genau darum geht’s hier: Dein Potential entdecken und…