Loslassen ist kein Scheitern. Sondern ein Zeichen von Reife
Wir alle fangen gerne Dinge an: Projekte, Gespräche, Kooperationen, Rollen, Ideen.
Aber: Wie viele davon beenden wir bewusst?
Viel zu oft schleppen wir Aufgaben mit, die längst keine Bedeutung mehr haben.
Wir sagen weiter zu. Wir investieren weiter. Wir bleiben im Loop – aus Pflichtgefühl, aus Unsicherheit oder aus Angst, jemandem auf die Füße zu treten.
Aufhören ist ein aktiver Akt der Selbstführung.
Wer bewusst aufhört, gewinnt:
→ Zeit für Wesentliches
→ Raum für Neues
→ Klarheit über das, was wirklich zählt
Diese Übung hilft dir, den richtigen Moment des Loslassens zu erkennen – mit einem einfachen, ehrlichen Reflexionskompass.
Wofür ist diese Übung gedacht?
– Wenn du Projekte mit dir herumträgst, die eigentlich vorbei sind
– Wenn du in einem Ehrenamt, einer Rolle oder einer Aufgabe festhängst
– Wenn du das Gefühl hast: „Ich kann doch jetzt nicht einfach aufhören… oder?“
→ Doch. Du kannst. Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment.
Diese Übung ist Teil der ZEIT-DETOX-Toolbox – dem praktischen Begleiter zu meinem Buch, das Klarheit, Fokus und Selbstverantwortung neu denkt.
Kostenlose Schnupper-Übung: https://www.christllang.com/wp-content/uploads/2025/07/Abschluss-Kompass.pdf
