Was passiert, wenn niemand mehr offen sagt, was er denkt?
Wenn wir schweigen, obwohl wir etwas zu sagen hätten?
Wenn wir lächeln, obwohl wir innerlich längst „Nein“ denken?
Wir haben gelernt, nett zu sein.
Aber nicht, klar zu sein.
Wir wollen Rücksicht nehmen – und verlieren dabei oft uns selbst.
Ich schreibe das,
weil ich in meinen Coachings, Workshops und Gesprächen mit Führungskräften, Teams und Privatpersonen immer wieder das Gleiche höre:
„Ich hätte was sagen sollen – aber ich wusste nicht wie.“
„Ich habe mich nicht getraut – es klang in meinem Kopf so hart.“
„Ich will niemandem wehtun – also habe ich lieber geschwiegen.“
Und genau da liegt das Problem.
Nicht in der Haltung. Sondern in der Sprache.
Wir brauchen Sätze, die sagen, was wir denken – ohne andere zu verletzen.
Wir brauchen Worte, die klar machen, wo wir stehen, ohne Fronten aufzubauen.
Wir brauchen Klartext – freundlich, mutig, ehrlich.
Und weil kaum jemand weiß, wie man es besser machen kann, habe ich eine 6-seitige Anleitung geschrieben:
Sätze für klare Ansagen.
Mit Beispielen, Impulsen, Reflexionsübungen – direkt aus der Praxis.
Weniger Zeitfrust, mehr Lebenslust – entdecke das Buch:
ZEIT-DETOX – Dein Leben, dein Takt, deine Freiheit!